deutscher Sport- und Fernsehjournalist; Leiter der Abt. Fernsehen bei Radio Bremen 1960-1973; Sportkoordinator beim ARD-Fernsehen in München 1974-1987; zahlr. Reportagen, v. a. bei Reitsportveranstaltungen; Ehrenmitglied des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR)
* 5. Februar 1923 Wien (Österreich)
† 25. Dezember 2011 Hamburg
Wirken
Hans-Heinrich Isenbart wurde am 5. Febr. 1923 in Wien geboren und studierte dort nach Abschluß seiner Schulausbildung Rechtswissenschaften. Seine journalistische Laufbahn begann er als Rundfunkkorrespondent in Wien. 1951 wurde er Redakteur im NWDR-Studio Oldenburg. Ab 1957 war er als Redakteur für Politik und Gesellschaft beim NDR Hamburg tätig. Von 1960-73 war er Leiter der Abteilung Fernsehen bei Radio Bremen.
Seit dem 1. Jan. 1974 ist I. Koordinator für Sport beim ARD-Fernsehen. Beim Fernsehpublikum ist er durch zahlreiche Sportreportagen bekannt geworden, insbesondere durch seine fachmännischen Kommentare bei Reitsportveranstaltungen. Im Fernsehen wirkte er u.a. auch in der Sendung "Ikarus lernt fliegen - Geschichte der Luftfahrt" mit.
I. ist verheiratet und hat eine Tochter.